Klassenfahrten der Jahrgangsstufe 6
Während der Erprobungsstufe führen wir in der Jahrgangsstufe 6 eine dreitägige Klassenfahrt durch. In der Regel findet diese in den ersten vier Wochen des neuen Schuljahres statt. Daher werden die Eltern bereits im Verlauf des fünften Schuljahres informiert.
Ausgewählt werden Zielorte mit möglichst kurzer Anfahrtszeit von etwa drei Stunden (z.B. Verden /Aller oder Clausthal-Zellerfeld/Harz).
Unser Anliegen ist es, den Schülerinnen und Schülern nach einem gemeinsamen Schuljahr eine mehrtägige gemeinsame Freizeit außerhalb des Schulalltags zu ermöglichen. Die bereits vorhandene Klassengemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gestärkt werden, vielfach ergeben sich auch neue Freundschaften. Daher steht auch nicht ein voller Terminkalender im Zentrum unserer Fahrten, sondern das Angebot in ländlicher Umgebung sportlich und spielerisch aktiv zu sein.
Erfahrungsgemäß ist für unsere Schülerinnen und Schüler ohnehin nicht das Tagesprogramm, sondern die Nächte – fern von daheim – besonders wichtig! Entgegen aller Bemühungen die Nacht zum Tag zu machen, erweist sich zum Glück das Schlafbedürfnis spätestens in der zweiten Nacht jedoch als stärker.
Neben „Budenzauber“ und abendlicher Disco werden natürlich auch Attraktionen der Umgebung als außerschulische Lernangebote wahrgenommen.
Die Kulturlandschaft Harz bietet die Möglichkeit den Schülerinnen und Schülern vor Ort vor Augen zu führen, wie der Mensch in der Vergangenheit in die Natur eingegriffen hat um seinen Lebensunterhalt zu sichern. Der Besuch von Schaubergwerken und Wasserlösungsstollen macht unseren Schülerinnen und Schülern auch längere Wanderungen interessant.
In der Jugendherberge Verden genießen die Schüler die freundliche und familiäre Atmosphäre in einer wunderschönen Umgebung. Die „historische Reiterstadt“ Verden bietet eine Vielzahl von interessanten Programmpunkten: das Verwell- Erlebnisbad, den Freizeitpark, das Pferdemuseum, den tausendjährigen Dom sowie ein großes Sportgelände neben der Jugendherberge. Ergänzt wird das Angebot durch einen Ausflug in das Universum Science Center Bremen, wo die Schüler sich an Mitmach- Stationen und in fantasievoll gestalteten Räumen mit den Themengebieten „Mensch-Erde-Kosmos“ beschäftigen können.
Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 9
Zum Abschluss der Sekundarstufe I führen wir eine fünftägige Klassenfahrt nach Berlin durch. Diese findet in der Regel zum Ende des Schuljahres statt, da dies die letzte Möglichkeit ist, im alten und gewohnten Klassenverband zu verreisen.
Berlin ist nicht einfach nur unsere Hauptstadt, sondern gilt als Stadt der Wissenschaften, Politik, Kultur und der Medien und ermöglicht sowohl einen Einblick in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Zahlreiche Museen, geschichtsträchtige Schauplätze, beeindruckende Architektur, Musicals etc. bieten somit eine große Auswahl für die Gestaltung der Berlinfahrt.
Das Programm ist an die vielfältigen Interessen aller angepasst. So steht beispielsweise ein Besuch des Reichstages (inkl. Kuppel) auf dem Programm. Außerdem erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Geschichte der Stadt, indem sie etwa das Museum „Story of Berlin“ oder einige der geschichtsträchtigen Orte der Stadt besuchen (z.B. das ehemalige Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen). Je nach Interesse ist auch ein Tagesausflug nach Potsdam möglich.
Trotz alledem bleibt auch ausreichend Raum, um den individuellen Bedürfnissen aller gerecht zu werden – so beispielsweise beim Bummel durch die Stadt in Kleingruppen oder beim Besuch der Discothek D-Light im Club Matrix.
Erfahrungsgemäß ist diese Fahrt aufgrund der zahlreichen Eindrücke, die sie vor Ort sammeln können, für unsere Schülerinnen und Schüler ein besonderes Highlight ihrer Schulzeit.