Erweiterte bzw. angepasste Präsenzzeiten: Dienstag/Mittwoch/Donnerstag Weitere Informationen.
Weiterlesen08 Mär 2021 Findet nach Ostern statt!! - Jgst 9: Informationen zu den Wahlen für die Oberstufe |
12 Mär 2021 Findet nach Ostern statt!! - Jgst 9: Wahlen für die EF |
Schulleiter OStD Marko Harazim Fächer: Erziehungswissenschaften und Sport Sprechzeiten nach...
WeiterlesenÖffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Donnerstag von 7:30 - 15:00 Uhr Freitag von 7:30 - 13:00...
Weiterlesen"Die Schülervertretung (SV) hat im Rahmen des Auftrags der Schule insbesondere die Aufgabe,...
WeiterlesenSehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
nachfolgend informiere ich Sie/ euch über die heutige SchulMail des Ministeriums für Bildung und Schule:
- An den nordrhein-westfälischen Gymnasien bestehen weiterhin die Vorgaben für die Jahrgänge Q1 und Q2 fort.
- Die Jahrgänge 5 bis 9 und EF kehren am Montag, 15.03.2021 in einen eingeschränkten Präsenzunterricht im Wechselmodell an die Schulen zurück.
- Klassen und Kurse sind in der Regel in zwei Gruppen zu teilen, sodass es bis zu den Osterferien zu einem Wechsel aus Präsenz- und Distanzunterricht kommt. In der Sekundarstufe I sind grundsätzlich konstante Lerngruppen zu bilden, eine Durchmischung der Schüler*innen durch Differenzierungskurse soll vermieden werden.
- Die Betreuung von Schüler*innen der Klassen 5 und 6 wird auf Antrag der Eltern fortgeführt, ebenso die Möglichkeit für Schüler*innen der anderen Jahrgänge nach Absprache in den Räumen der Schule am Distanzunterricht teilzunehmen (sog. Study-Hall-Prinzip).
Die Vorgaben der o. g. SchulMail sind in den kommenden Tagen in eine konkrete Planung zu überführen. Über die Ausgestaltung des Wechselunterrichts am Städtischen Gymnasium Steinheim werde ich Sie/ euch gegen Ende kommender Woche informieren.
Am kommenden Montagabend werden Eltern und Schulleitung hierüber auch in einer Videokonferenz in der Schulpflegschaft beraten.
Ich freue mich darauf, alle Schüler*innen alsbald wieder am Städtischen Gymnasium Steinheim sehen zu können.
Freundliche Grüße
Ihr/ euer
Marko Harazim
Oberstudiendirektor
- Schulleiter -
Digitaler Unterricht mit IServ
Datenschutzrechtliche Informationen und Nutzungsregeln für Videokonferenzen (Stand: 15.02.2021)
Schulisches Hygienekonzept Stand: 26.10.2020
Erkrankung Kind - Schaubild MSB
Erreichbarkeit über die Dienst-Emails
Herzlich Willkommen am Gymnasium Steinheim!
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
wir freuen uns sehr über das Interesse, das Sie unserer Homepage bzw. unserer Schule entgegenbringen. Gern bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich über unser Bildungsangebot und die grundlegenden pädagogischen Konzepte sowie über Aktuelles aus unserem Schulleben zu informieren. Die zugehörigen Informationsfelder erreichen Sie über die Menüleiste im oberen Seitenbereich; die Quick Links unten rechts führen weiter zu Bereichen bzw. Institutionen, die eng mit uns verbunden sind.
Unsere pädagogische Arbeit setzt besondere Schwerpunkte im musisch-kulturellen, naturwissenschaftlich-technischen, sprachlichen, gesellschafts-wissenschaftlichen sowie sportlichen Bereich, besondere Leistungen werden bei der jährlichen „Bestenehrung" ausgezeichnet. Die gesamte Schulgemeinde ist stolz auf das herausragende Engagement der Schülerinnen und Schüler, das in diesen Bereichen deutlich über die unterrichtlichen Anforderungen hinausgeht und von den Kolleginnen und Kollegen aktiv unterstützt wird.
Mit unserem Konzept zur individuellen Förderung und dem Engagement im landesweiten Projekt „Lernpotenziale – Individuell fördern am Gymnasium“ möchten wir besondere Begabungen und Stärken fördern, die Medienkompetenz stärken sowie bei Lernschwierigkeiten gezielt unterstützen. Besonders am Herzen liegen uns der persönliche Kontakt aller am Schulleben Beteiligten und die Stärkung der sozialen Kompetenz unserer Lernenden, die gezielte Unterstützung durch die „Schüler-Fair-Mittlung" erfährt.
Für weitere Fragen, Hinweise oder Anregungen kontaktieren Sie uns bitte.